
Trainingsweekend Aktive
Samstag, 05. April
Die Aktivriege vom Turnverein Wolfwil besammelte sich am Samstagmorgen, 05. April um 07:00 Uhr mit wunderbaren Wettervoraussichten bei der Mehrzweckhalle in Wolfwil. Anschliessend wurde zum Trainingsort Wimmis mit den Privatautos und Fahrgemeinschaften verschoben.
Pünktlich um 08:30 Uhr konnte dann das Einturnen in der Halle in Wimmis beginnen. Kurz darauf folgte die Begrüssung und eine Informationsrunde, wobei sich die TurnerInnen im Anschluss auf ihre Disziplinen aufteilten.
Auf den Aussenanlagen wurde Fachtest, Gymnastik und Leichtathletik trainiert. In der Halle haben sich die GeräteturnerInnen mit den Programmen Schulstufenbarren, Barren und Sprung auseinandergesetzt. Nach den ersten Etappen folgte eine kleine Verpflegungspause, bei welchem der Energiespeicher der Turner nebst Früchten und Riegeln teilweise auch mit Kaffee, Saft und wärmenden Sonnenstrahlen aufgefrischt wurde.
Kurz vor 12:00 Uhr besammelte sich die Aktivriege vor der Halle und begab sich zur Halle vom RHC von Wimmis. Dort würde für das gesamte Wochenende jeweils gegessen sowie auch das erste Mittagessen. Gestärkt und ausgeruht konnten die TurnerInnen im Sonnenschein das Einturnen auf dem Rasenplatz durchführen.
Das Wetter sowie die Temperaturen am Nachmittag waren für den Trainingsbetrieb sehr förderlich. Wiederum wurde nach zwei Etappen eine kurze Pause eingelegt, ehe der Start in die letzte Lektion erfolgte.
Bevor die TurnerInnen zum Abendessen und Übernachtungsort der RHC Halle verschoben durften diese noch ein kleines Apero geniessen. Zum Abschluss des Tages wurde dieser noch mit Musik und guten Getränken bei geselligen beisammen sein ausgeklungen.
Sonntag, 06. April
Nach dem individuellen Frühstück im Restaurant Kreuz besammelten sich die Aktivriege um 07:30 Uhr in der Trainingshalle und wurden durch ein dynamisches Einturnen aufgewärmt.
Auch an diesem Tag wurde bei den diversen Disziplinen wieder kräftig weiter trainiert, gefeilt und verbessert, wobei sich jedoch der gestrige Tag bei vielen TurnnerInnen deutlich bemerkbar machte.
Nun wurden die gestern in den einzelnen Geräteturnprogrammen sowie der Gymnastik separat begutachteten Teile zusammen geführt und als gesamtes trainiert. Auch im Fachtest wurde an diesem Tag der Fokus neu auf den ganzen Spielablauf gesetzt.
Wie am Vortag bereits begab sich die Aktivriege um 12:00 Uhr zum Mittagessen in die RHC Halle.
Am Nachmittag galt der Endspurt für alle TurnnerInne und noch einmal die gesamte Kraft und Konzentration zu sammeln. Wie üblich wurden zum Schluss der Trainingszeit die einzelnen Programme der ganzen Aktivriege vorgeführt, diese wären Gymnastik, Schulstufenbarren, Barren und Sprung.
Zum Abschluss des Trainingswerkendes wurde gemeinsam die Halle in Wimmis aufgeräumt und die Heimreise zur MZH in Wolfwil in Angriff genommen.
Wir sind nun top motiviert und freuen uns, unser Können an den diesjährigen Wettkämpfen RMV (16.05.2025, Oberbuchsiten) und dem Eidgenössischen-Turnfest (21.06.2025, Lausanne) zu zeigen.
Einen grossen Dank an das Organisationsteam der Trainingssaison und natürlich allen beteiligten Leitungspersonen und Helfenden.
Bericht: Swen Büttiker